Die Wissenschaft & Forschung hinter happy | BACS

happy | BACS wurde mit führenden Gynäkologinnen und Mikrobiologen entwickelt und stützt sich auf aktuelle klinische Studien zur Rolle des gynäkologischen Mikrobioms und seiner Rolle für Zyklus, Intimgesundheit, Fruchtbarkeit, Endometriose und hormonelles Gleichgewicht. Unsere Forschung zeigt: Bakterien sind ein essentieller Bestandteil für die weibliche Gesundheit.

EU-finanziert Logo FDA Logo GMP Logo ISO Logo FSSC Logo

Ja, Frauen haben ihr ganz eigenes Mikrobiom

„Wenn du an dein Mikrobiome denkst, dann wahrscheinlich zuerst an die Haut oder den Darm. Aber wusstest du, dass auch deine Vagina und Gebärmutter ihre eigenen wichtigen Bakterien haben? Und Bakterien sogar wichtig für unser Östrogen sind?!“

Das Mikrobiom deiner Vagina

Dein Vaginal-Mikrobiom ist ein empfindliches Ökosystem, in dem gesunde Bakterien – vor allem Laktobazillen – dominieren. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die den pH-Wert niedrig hält (etwa 3,8 bis 4,5) und so schädliche Keime abhält. Ein gesundes vaginales Mikrobiom schützt dich vor Infektionen und Entzündungen. Es kann durch verschiedene Faktoren wie Medikamente, Stress, Imtimpflege, Menstruation oder Sexualverkehr aus dem Gleichgewicht geraten. Ein gestörtes Mikrobiom kann sich dabei durch ungewöhnlichen Geruch, Juckreiz, ständigen Blasenentzündungen, Infektionen, Schmerzen beim Sex oder unüblichen Ausfluss bemerkbar machen.

Unsere Wissenschaft

"happy | BACS wurde mit Unterstützung von Gynäkologen und Mikrobiologen entwickelt und basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen unserer eigenen sowie externer Studien."

70% mehr gute Bakterien

happy | BACS enthält Komponenten, die die Anzahl der guten Bakterien in einem dysbiotischen vaginalen Mikrobiom um 70% erhöhen konnten.