⭐⭐⭐⭐⭐ 4.85 - Basierend auf 1.000+ Kundinnen

Der verborgene Auslöser: Wie Endometriose dein Mikrobiom attackiert

Endometriose ist weit mehr als "nur" starke Menstruationsschmerzen - sie ist eine komplexe Erkrankung, die dein Leben täglich beeinflussen kann. Was viele Betroffene nicht wissen: Die neue Forschung zeigt eine überraschende Verbindung zwischen Endometriose und dem weiblichen Mikrobiom. Schädliche Bakterien und verstärkte Entzündungsprozesse können deine Beschwerden dramatisch verschlimmern und einen Teufelskreis in Gang setzen, der schwer zu durchbrechen ist.

happy | BACS - Zum Produkt
EU-finanziert Logo FDA Logo GMP Logo ISO Logo FSSC Logo

Wir verstehen nur zu gut was Dich gerade bewegt...

Der Schmerz, der dein Leben bestimmt

Krämpfe, die dich zur Bewegungslosigkeit zwingen, chronische Beckenschmerzen, die deinen Alltag diktieren und dich von den einfachsten Aktivitäten abhalten.

Die Ungewissheit jedes neuen Zyklus

Mit Angst erwartest du deine nächste Periode, nie wissend, ob dieser Monat einer mit erträglichen oder unerträglichen Schmerzen sein wird - eine Achterbahn, die nie endet.

Das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden

"Stell dich nicht so an" oder "Das ist normal" - Aussagen, die du zu oft gehört hast, während du weißt, dass dein Schmerz alles andere als normal ist.

Die Verzweiflung in intimen Momenten

Schmerzen beim Sex, die Nähe unmöglich machen und die Angst, dass deine Beziehung darunter leidet oder dein Kinderwunsch für immer unerfüllt bleibt.

Mein Name ist Prof. Dr. Mandy Mangler 👋🏼

Keine Angst! Ich erkläre Dir warum Dein Mikrobiom für Dich als Frau so wichtig ist.

EU-finanziert Logo FDA Logo GMP Logo ISO Logo FSSC Logo

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.85 - Basierend auf 1.000+ Kundinnen

Das Mikrobiom im Zentrum deiner Weiblichkeit 👩🏼

So unterstützt happy | BACS das bisher ungenutze Potential deines Mikrobioms:

Schlechtes Mikrobiom = Verstärkte Endometriose-Beschwerden

Das weibliche Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen im Körper – insbesondere im Uterus und Darm. Studien (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9962481/) zeigen, dass Frauen mit Endometriose oft ein gestörtes Mikrobiom aufweisen, was chronische Entzündungen, Schmerzen und hormonelle Dysbalancen verstärken kann. Genau hier setzt happy | BACS an.

Entzündungen, Immunreaktionen & Östrogenhaushalt – die Endometriose Trigger

Ein unausgeglichenes Mikrobiom kann durch Faktoren wie Ernährung, Stress, Umweltgifte oder Medikamente entstehen. Störungen in der bakteriellen Zusammensetzung können das Immunsystem überaktivieren, Entzündungen im Bauchraum verschlimmern und den Östrogenstoffwechsel beeinflussen – ein zentraler Aspekt bei Endometriose.

Unterstützung des bakteriellen Gleichgewichts

happy | BACS liefert täglich über 13 Milliarden gezielt ausgewählte Bakterien, die helfen können, das gynäkologische Mikrobiom zu stärken und den Östrogenabbau im Darm (Estrobolom) zu unterstützen. Nutzerinnen berichten über gelinderte Endometriose-Beschwerden und ein allgemeine verbessertes Wohlbefinden.

Wissenschaftlich fundierte Langzeitpflege

Die regelmäßige Einnahme von happy | BACS kann eine natürliche Ergänzung zur Endometriose-Strategie sein. Entwickelt mit Mikrobiologen und basierend auf aktuellen Studien, unterstützt es das Mikrobiom gezielt – für eine bessere Balance, unterstütze Immunfunktion und ein hormonelles Gleichgewicht.

...und das auch noch wissenschaftlich belegbar.

70% mehr gute Bakterien

happy | BACS enthält Komponenten, die die Anzahl der guten Bakterien in einem dysbiotischen vaginalen Mikrobiom um 70% erhöhen konnten.

So einfach sieht deine neue Routine aus.

happy | BACS ist dein erstes tägliches Supplement zur Unterstützung des weiblichen Mikrobioms mit Hilfe ausgewählter, natürlicher.

Bestellen.

Öffnen.

1x am Tag

Wirkung.

Einzigartig

Dein weibliches Mikrobiom erklärt:

01

Ein Fundament der weiblichen Biologie

Richtig gehört! Der weibliche Körper besitzt andere Bakterien als der männliche. Das weibliche Mikrobiom beschreibst das sensible Ökosystem von Milliarden kleiner Bakterien rund um deine Vagina, Gebärmutter und Darm. Es spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für deine gynäkologische Gesundheit sondern beeinflusst aktiv deinen Hormonhaushalt. Egal ob Kinderwunsch, Endometriose, stabiler Zyklus oder Menopause - dein Mikrobiom steht im Zentrum deiner Gesundheit.

02

Die entscheidende Balance deiner Schleimhäute

Ein gesundes gynäkologisches Mikrobiom unterscheidet sich deutlich von einem gestörten. Gute Bakterien fördern deine gynäkologische, hormonelle, reproduktive und intime Gesundheit, während ein Ungleichgewicht ("Dysbiose") zu spürbaren oder versteckten Beschwerden führen kann! Dabei können schlechte Bakterien schnell durch z.B. Verhütungsmittel, hormonelle Veränderungen, Stress, Antibiotika, Ernährung oder Intimhygiene die Überhand gewinnen.

03

Der versteckte Östrogen-Kreislauf von Frauen

Das Östrobolom - dein Östrogen-Mikrobiom - spielt eine wichtige Rolle im Hormonhaushalt. Es befindet sich in deinem Darm und beeinflusst den Abbau, die Ausscheidung und die Reaktivierung von Östrogen im weiblichen Körper. Und spielt daher eine wichtige Rolle in allen - mit deinem hormonellen Status verbundenen - gesundheitlichen Prozessen. Vom ersten Zyklus bis zur Menopause.

04

Dreifache Unterstützung für das weibliche Mikrobiom

happy | BACS setzt auf mehreren Ebenen an: Es unterstützt das einzigartige weibliche Mikrobiom durch sorgfältig ausgewählte & wissenschaftlich untersuchte Bakterien, zur Aufrechterhaltung normaler Schleimhäute und Unterstützung des hormonellen und gynäkologischen Gleichgewichts. Entwickelt mit wissenschaftlicher Präzision, gefördert von der Europäischen Union.

01

Ein Fundament der weiblichen Biologie

Richtig gehört! Der weibliche Körper besitzt andere Bakterien als der männliche. Das weibliche Mikrobiom beschreibst das sensible Ökosystem von Milliarden kleiner Bakterien rund um deine Vagina, Gebärmutter und Darm. Es spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für deine gynäkologische Gesundheit sondern beeinflusst aktiv deinen Hormonhaushalt. Egal ob Kinderwunsch, Endometriose, stabiler Zyklus oder Menopause - dein Mikrobiom steht im Zentrum deiner Gesundheit.

02

Die entscheidende Balance deiner Schleimhäute

Ein gesundes gynäkologisches Mikrobiom unterscheidet sich deutlich von einem gestörten. Gute Bakterien fördern deine gynäkologische, hormonelle, reproduktive und intime Gesundheit, während ein Ungleichgewicht ("Dysbiose") zu spürbaren oder versteckten Beschwerden führen kann! Dabei können schlechte Bakterien schnell durch z.B. Verhütungsmittel, hormonelle Veränderungen, Stress, Antibiotika, Ernährung oder Intimhygiene die Überhand gewinnen.

03

Der versteckte Östrogen-Kreislauf von Frauen

Das Östrobolom - dein Östrogen-Mikrobiom - spielt eine wichtige Rolle im Hormonhaushalt. Es befindet sich in deinem Darm und beeinflusst den Abbau, die Ausscheidung und die Reaktivierung von Östrogen im weiblichen Körper. Und spielt daher eine wichtige Rolle in allen - mit deinem hormonellen Status verbundenen - gesundheitlichen Prozessen. Vom ersten Zyklus bis zur Menopause.

04

Dreifache Unterstützung für das weibliche Mikrobiom

happy | BACS setzt auf mehreren Ebenen an: Es unterstützt das einzigartige weibliche Mikrobiom durch sorgfältig ausgewählte & wissenschaftlich untersuchte Bakterien, zur Aufrechterhaltung normaler Schleimhäute und Unterstützung des hormonellen und gynäkologischen Gleichgewichts. Entwickelt mit wissenschaftlicher Präzision, gefördert von der Europäischen Union.